stonerrock.eu:
"...Einfach mal losrocken. Das muss das Konzept des Albums gewesen sein. Die Monster gehen herrlich ab, besorgen ein Heavyriff nach dem anderen. So tief und treibend, wie so lang nichtmehr erlebt...
gaesteliste.de:
„...Begeistertes Fazit: Warum ist diese geile Combo nicht schon längst Teil der All Up In Smoke-Karavane? Für Freunde von Down bis Dozer, von Kyuss, QOTSA (vgl. "The Most Important Thing" der Monster) sowie vom gesamten Tee Pee Roster heißt es: Antesten!...“
burnyourears.de:
„...Zu MONSTERS OF THE ORDINARY bleibt eigentlich nur zu sagen: Hier werden keine Kompromisse gemacht, völlig neue Einflüsse gelangen in das Genre und die Band zeigt ihr ganzes Talent. Für mich definitiv eines der besten Alben in letzter Zeit...“
the-whiplasher.at:
„...Ich hab mir nun das Album schon zum xten mal reingezogen und mir fallen keine großartigen Kritikpunkte auf, über die es sich lohnen würde zu schreiben, in diesem Sinne weiter zum Fazit: StonerRock vom Feinsten, reinhörn!...“
metalfanatics.net:
„...Hier gibt’s eine richtig gute Produktion zu hören: Druckvoll, aber erdig und gediegen. Hier wird harter Rock geboten oder treibender Retro Metal, je nach Vorliebe. Die Songs sind originell und bei weitem kein Durchkauen alter Klischees...“
hooked-on-music.de:
„...deutlich eingängiger und geschliffener, mit einem ordentlichen Dampf auf dem Kessel und einem ziemlich fetten Sound kommen die MONSTERS OF THE ORDINARY daher. Irgendwo zwischen den Projekten eines Josh Homme und den Spätausläufern der Grunge-Ära...“
musikreviews.de:
„...das Quartett spielt schrankenlos kreativ innerhalb einer gegebenen Stilistik auf und verfügt über einen herzlich klingenden Sänger, der etwas zu sagen hat. Kiffen darf man hierzu gern, aber es wäre schade, wenn dabei die detailverliebte Musik überhört würde...“
allover-ffm-rock.de:
„...zum einen wildert der Vierer ziemlich stark in Grunge-Bereichen zum anderen steht das ganze Album in Kombination zu Stoneracts Marke KYUSS/QUEENS OF THE STONEAGE/FOZZY. Monolithische Stonergrooves treffen auf Bluesigen Gesang...“
demonic-nights.at:
„...55 Minuten Stoner mit hohem Suchtfaktor: Monsters Of The Ordinary sind angekommen und sprinten scheinbar problemlos an die heimische Genrespitze...“
stonerhive.blogspot.co.at:
„Instead we smile a gigantic smile and bop along on a mighty groove and twist our neck on tasty riffs and masterful drums...“
thesludgelord.blogspot.co.uk:
„...I will admit this album while an expertly produced and well put together album it’s not the most original of albums. The album does have a huge likeability factor that will have you coming back for more listens...“
enemy.at:
„...Stoner Rock Bands aus Österreich sind ja nicht unbedingt selten. Bei so einem Overkill sollte man eine Gruppe dieses Genres aus Wien mal hervorheben: Monsters Of The Ordinary!...“