Search
Das bis dahin offene musikalische Projekt der ursprünglich drei
Musiker ,Tom Orkana zuständig für Sounds, Produktion und Keyboards,

Fred Luuft an den E-Gitarren und Peter Cantochini ebenfalls an Keyboards,

die auch an anderen Projekten, sowie an Musik für Film und modernen Tanz

zusammenarbeiten, bekommt 2009 den Namen MOLLTON.

2012 erschien das Debüt Album „Bridges“

Live bespielte man unter anderem Veranstaltungen wie: „Wasserburg Leuchtet“2009/10, „Einberg Musiktage“ 2009/10/11, „ Kunst im Karrée“2012, „Kunst in Sendling“ 2012 und einige Clubkonzerte.

Mollton erschaffen mit ihren Klanggebilden eine Verbindung zwischen Ambient, Chillout und Lounge. Daneben werden den Stücken noch popartige Elemente einverleibt, die die einzelnen Tracks sehr luftig und leicht erscheinen lassen. Eingebettet in diese synthetischen Klanggerüste, sind collagenartige Fragmente aus Soundtrack –und Geräuschelementen. Walgesängen gleich, schweben immer wieder atmosphärische Gitarrenläufe durch den relaxed -pulsierenden Klangkosmos den melancholischen Visionen entgegen.

Wie eine langsame Fahrt durch eine Neondurchflutete Stadt

Ambient, Chillout und Soundtrack in einer frischen Kombination.

Mollton,der Stoff aus dem die Träume sind, der einen chillen lässt.

Mollton dämpft das laute, den Krach und schützt vor dem grellen Licht,

keine Reflektionen, kein Hall alles wird absorbiert aufgesaugt.

Mollton ist wie ein warmer mollig weicher Cocoon, der nicht nur in traurigen Tönen umhüllt.
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.