Wer ist das denn?
In Ostberlin fing alles an, Violine, Chor, Tanz und vieles andere.
Durch erste Bühnenerfahrungen in der Kindheit bekam ich Geschmack nach mehr.
Im Teenager-Alter gründete ich mehr als einmal meine eigene Band und versuchte Konzerte an Land zu ziehen. Ich komponierte, textete und träumte vom "Entdecktwerden".
Zum 18. Geburtstag bekam ich die CD "LKJ in Dub" geschenkt, verliebt mich in diese Art von Musik und wollte nach den passenden Musikern suchen, um Reggae in deutsch auf die Beine zu stellen. Nachdem ich ein paar Reggaebands als Backing Vocalist ausprobiert hatte, lernte ich Ras Perez kennen und stieg bei den Reggae Ambassadubs ein.
Nebenbei lernte ich die Grundkenntnisse im Gitarrespielen, um mich auch selbst begleiten zu können und bekam glücklicherweise eine Gitarre von meinen Eltern zum Abi. Ras Perez zeigte mir viele Tricks auf der Gitarre und gab mir die Gelegenheit, auch als Gitarristin die Band zu unterstützen.
Uns verbindet jedoch nicht nur die Band. Vielmehr haben wir zwei Alben zusammen komponiert, produziert und herausgegeben:
Das erste Album "Dr. Design" entstand im Jahr 2001.
Ein Album voller Alltäglichkeiten und Sehnsüchte nach einer besseren Welt oder einer verlorenen Liebe. Eindrucksvoll ausdrucksstark erzählt es von kleinen Glücksmomenten bis hin zu Höhenflügen.
Im Jahr 2007 ist dann das zweite Album "Ich kauf ein E" erschienen.
Vom Beziehungskistenrennen, über den allen bekannten Alltagsblues, bis hin zu denen, die "die Fäden im Hintergund ziehen" ist alles dabei. Der Titelsong beschäftigt sich mit unserem Essen bzw. das, was sie uns als Essen verkaufen wollen und ist daher immer aktuell und brisant ...
Ihr könnt die Scheiben in CD-Form direkt bei Panjah Music per E-Mail oder telefonisch bestellen.
Für mehr Infos: www.panjahmusic.de