Search
AINU ist Trommler.
Er verbindet sich mit den Rhythmen des Körpers, der Natur, des Lebens, zerrt das unterschwellig Pulsierende an die Oberfläche, reicht es wie eine Opfergabe an die verführt lauschenden, gebannt tanzenden Menschen, schenkt ihnen zurück, was sie verloren wähnten, das Pochen des

Universums, in Schweiß getauft. AINU ist Traditionalist. In einem größeren Zusammenhang, als es selbst ernannten Traditionalisten lieb ist. Er steht für die alte Lehre von Lebensfreude, Authentizität und Improvisation. AINU ist Krieger. Die Trommel ist eine gewaltige Waffe, Botschaft und Medium in einem.

Nicht umsonst schützten die Armeen vergangener Zeiten ihre Trommler in der Schlacht besonders gut. Als Trommler, der für Natürlichkeit und Gefühl eintritt, steht er in ständigem Konflikt mit einem Natur- und gefühlsfeindlichen System. Den Menschen bei seinen Konzerten, allesamt im selben Konflikt gefangen, artikuliert er ihren Schmerz, lässt sie ihn anfassen und gemeinsam im Tanz fort tragen. Trommeln vermittelt zwischen Welten, öffnet Türen zwischen Mensch, Kosmos, Vergangenheit und des einzig realen Momentes, der Gegenwart. Zeit, Raum und Materie ist nicht existent. Das Merken wir als Mensch oft erst wenn wir uns im Tanz, Musik oder Sexualität verlieren.
Close

Press esc to close.
Close
Press esc to close.
Close

Connecting to your webcam.

You may be prompted by your browser for permission.